Blog

Und wie Ihre Motivation Ziele zu erreichen von der passenden Strategie abhängt. Von SMART bis MOTTO. Das Modell der sog. SMART Ziele ist in vielen Unternehmen und Projekten weit verbreitet. Doch ein Ziel wirklich gut SMART zu formulieren kostet einige Zeit und Mühe. Das kann sich negativ auf unsere Motivation auswirken, Ziele zu erreichen. Denn ein Ziel, bei dem unser innerer Schweinehund sabotiert, weil es so furchtbar anstrengend aussieht, führt uns nicht zum Erfolg. Im
Blog   , , , , , ,
Eigentlich ist es doch verrückt, dass man sich 345 Tage im Jahr auf durchschnittlich 20 Tage Urlaub freut. Also wie wäre es, wenn der Urlaub nicht nur der Tropfen auf den heißen Stein wäre, sondern Sie sich auch im Arbeitsalltag happy und entspannt fühlen würden? Selbstcoaching nach der Urlaubszeit Für alle, die gern mehr vom Urlaub über das ganze Jahr verteilt hätten, kommt jetzt eine kleine Coaching Einheit. Im Urlaub, also wenn es uns so
Blog   , , ,
Es ist Sommer, die Sonne scheint (manchmal ;-)) und man hat so gar keine Lust den ganzen Tag im Büro zu verbringen. Und dann kommt da noch dieser Meeting- Marathon-Tag auf Sie zu, die Email Flut oder das lästige Konzept, das schon längst fertig sein sollte? Wie schafft man es da sich aufzuraffen? Wie erhält man die Motivation bei der Arbeit selbst am besten? Für solche Tage habe ich in diesem Blog 5 Tipps zusammengefasst,
Blog   , ,
Es gibt viele pferdegestützte Übungen, die im Coaching eingesetzt werden können. Aus Sicht eines Pferdemenschen scheinen diese vielleicht kinderleicht zu sein. Doch deren Wirkung kann umso vielfältiger sein. Daher muss sich jeder Coach, der mit Pferden arbeitet, immer wieder kritisch fragen: Was wirkt im Coaching eigentlich? Worauf muss ich achten, um für meine Kunden ein erfolgreiches Angebot bieten zu können? Und welche Übungen machen im pferdegestützten Coaching Sinn? Mache A und es geschieht B funktioniert
Blog   ,
Unser Alltag findet aktuell mehr denn je online statt. Wir nutzen alle viel offener digitale Möglichkeiten im privaten wie auch beruflichen Bereich. Ein virtueller Kaffee ist genauso selbstverständlich geworden wie ein What´s App Videocall mit den Großeltern. Online Seminare, Webinare und eLearning Plattformen sind inzwischen selbstverständlich. Auch online Coaching ist daher ein Muss im Zeitalter der Digitalisierung. Das finde ich als Coach einerseits großartig. Denn es spart Reisezeit, Kunden sind offen für digitale Formate und
Blog   , , ,