Denken Sie an kleine Pausen zwischendurch Die letzten Monate und Jahre waren sicherlich für alle eine anstrengende und stressige Zeit. Corona hat unseren Arbeits- und Lebensalltag massiv beeinflusst. Nicht alles davon ist aus meiner Sicht schlecht (z.B. weniger Reisetätigkeit und mehr Offenheit für online Angebote), doch anhaltender Stress wirkt sich nachweislich negativ auf unsere Leistungsfähigkeit, Motivation, Freude und Gesundheit aus. Daher möchte sich Sie in diesem Blog daran erinnern, immer wieder bewusst Pausen im Arbeitsalltag
28. Oktober 2021
Warum uns Ziele von unserem Erfolg abhalten können!
Und wie Ihre Motivation Ziele zu erreichen von der passenden Strategie abhängt. Von SMART bis MOTTO. Das Modell der sog. SMART Ziele ist in vielen Unternehmen und Projekten weit verbreitet. Doch ein Ziel wirklich gut SMART zu formulieren kostet einige Zeit und Mühe. Das kann sich negativ auf unsere Motivation auswirken, Ziele zu erreichen. Denn ein Ziel, bei dem unser innerer Schweinehund sabotiert, weil es so furchtbar anstrengend aussieht, führt uns nicht zum Erfolg. Im
31. August 2021
Bye bye Summerfeeling? Mit diesen 3 Schritten behalten Sie Ihre Entspannung nach dem Urlaub bei
Eigentlich ist es doch verrückt, dass man sich 345 Tage im Jahr auf durchschnittlich 20 Tage Urlaub freut. Also wie wäre es, wenn der Urlaub nicht nur der Tropfen auf den heißen Stein wäre, sondern Sie sich auch im Arbeitsalltag happy und entspannt fühlen würden? Selbstcoaching nach der Urlaubszeit Für alle, die gern mehr vom Urlaub über das ganze Jahr verteilt hätten, kommt jetzt eine kleine Coaching Einheit. Im Urlaub, also wenn es uns so
27. Juli 2021
Motivationsbooster für harte Arbeitstage – mit diesen 5 Tipps machen Sie sich das Arbeitsleben leichter
Es ist Sommer, die Sonne scheint (manchmal ;-)) und man hat so gar keine Lust den ganzen Tag im Büro zu verbringen. Und dann kommt da noch dieser Meeting- Marathon-Tag auf Sie zu, die Email Flut oder das lästige Konzept, das schon längst fertig sein sollte? Wie schafft man es da sich aufzuraffen? Wie erhält man die Motivation bei der Arbeit selbst am besten? Für solche Tage habe ich in diesem Blog 5 Tipps zusammengefasst,
Es gibt viele pferdegestützte Übungen, die im Coaching eingesetzt werden können. Aus Sicht eines Pferdemenschen scheinen diese vielleicht kinderleicht zu sein. Doch deren Wirkung kann umso vielfältiger sein. Daher muss sich jeder Coach, der mit Pferden arbeitet, immer wieder kritisch fragen: Was wirkt im Coaching eigentlich? Worauf muss ich achten, um für meine Kunden ein erfolgreiches Angebot bieten zu können? Und welche Übungen machen im pferdegestützten Coaching Sinn? Mache A und es geschieht B funktioniert